Visconti – Wie teuer dürfen Kugelschreiber sein?
Seit dem Jahre 1988 gibt es die Schreibgeräte von Visconti. Das italienische Label avancierte seitdem zu einem Anbieter von Luxus-Artikeln, für die der Käufer tief in die Tasche greifen muss.
Geschichte
Zwei Herren namens Dante Del Vecchio und Luigi Poli hatten sich Ende der 80er Jahre in Florenz dazu entschlossen ein Unternehmen zu gründen, das mit dem günstigen Grundstoff Zelluloid Großes vollbringt. Stets entwickelten die beiden bestehende Technologien weiter um die Handhabung der Visconti Füllfederhalter zu verbessern. Als sich Visconti zur Edelmarke erhoben hatte, waren Beschläge aus Silber und Gold zum Standard für Visconti Füllfederhalter geworden.
Preise
Je nach Ausstattung variieren die Preise für Kugelschreiber von Visconti. Es handelt sich oft um Preise zwischen 200 und 400 Euro. Damit sind die Kugelschreiber von Visconti den Füllfederhaltern der Marke noch einiges hinterher. Diese können gut und gerne einige Tausend Euro kosten. Für manche ist ein solcher Füller das ideale Accessoire für eine edle Gucci Handtasche oder das neueste Modell von Prada.
Wenn man bedenkt, dass das Hauptmaterial von Kugelschreibern von Visconti Harz ist und nicht, wie oft bei anderen Anbietern, wertvolles Material wie Edelmetall, Bernstein, Perlmutt oder ähnliches, stellt sich die Frage, wie die hohen Preise von Visconti zustande kommen. Ein Punkt ist mit Sicherheit die ausgefeilte Technologie, die Visconti über die Jahre entwickelt hat um einwandfreie Bedienung zu gewährleisten. Auch spielen mit Sicherheit Beschläge und Federn aus Gold eine Rolle.
Wie viel Geld man nun für einen Kugelschreiber ausgeben soll, wenn man bedenkt, dass man an jeder Ecke Kugelschreiber als Werbegeschenk nachgeworfen bekommt, ist eine Frage, die jeder für sich beantworten muss.
Der Mehrwert eines hochwertigen Schreibgerätes in der heutigen Zeit, in der hauptsächlich Unterschriften noch tatsächlich von Hand gesetzt werden, ist lediglich Prestige. Visconti Kugelschreiber sind also eine gute Möglichkeit gegenüber Geschäftspartnern den eigenen Status zu unterstreichen. Für den Hausgebrauch gibt es sicher Sinnvolleres, was Sie mit Ihrem Geld tun können.